Die Herbstferien sind erreicht – Zeit für ein erstes kleines Fazit zum Saisonstart. Für unsere Mannschaften bietet die Pause vor allen Dingen eine kurze Chance zum durchatmen – die aktuell sicherlich besonders für unsere erste und zweite dringend benötigt ist. Aufgrund der vielen Personalprobleme musste bereits an den ersten drei Spieltagen viel Ersatz gestellt und innerhalb der Mannschaften ausgeholfen werden. Aufgrund gesundheitlicher Probleme, vor allem in der ersten Mannschaft, wird dies auch voraussichtlich bis zur Rückrunde so bleiben. An dieser Stelle daher erst einmal an Dankeschön an die vielen fleißigen Ersatzspieler, die die Mannschaften in den ersten Wochen der Saison am Laufen gehalten haben.

Die erste Mannschaft konnte dabei wohl einen der bislang schönsten und auch überraschendsten Siege der Saison einfahren. Im Spiel gegen den TTC Köln III konnte ein 9:7 Auswärtssieg eingefahren werden. Dabei trat die Mannschaft mit 5 Ersatzspielern aus der zweiten Mannschaft an. Vor allen Dingen das mittlere/untere Paarkreuz konnte dabei mit einer 7:1 Bilanz auf sich aufmerksam machen. Im ersten Spiel konnte mit dem 8:8 gegen Kenten auch ein Punkt eingefahren werden. Unter Berücksichtigung der Personalprobleme kann der Saisonstart daher trotz der 1:9 Niederlage gegen Glesch am vergangenen Sonntag als erfolgreich eingestuft werden. Für die Mannschaft kommen in den nächsten Spielen mit Langenich, Fliesteden etc. weitere Gegner gegen die die nötigen Punkte zum Klassenerhalt eingefahren werden müssen.

Die zweite Mannschaft konnte mit einem Sieg gegen Zollstock in die Saison starten, musste dann aber gegen Hürth und den FC zwei Niederlagen einstecken. Auch hier wird das Ziel der Klassenerhalt sein. Ähnlich wie bei der ersten Mannschaft kommen hier in den kommenden Wochen Gegner, gegen die gepunktet werden muss. Natürlich zehrt auch hier die Ersatzstellung in der ersten Mannschaft an den Kräften. Für den weiteren Saisonverlauf gilt es daher gemeinsam für den Verein die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die dritte Mannschaft tritt in dieser Saison wieder als 6er-Mannschaft an. Dies hat eine besondere Staffel mit langen Auswärtsfahrten und unbekannten Gegnern zur Folge. Stören tut dies unsere Mannschaft bisher allerdings nicht. Bislang musste sich die Mannschaft nur am 4. Spieltag gegen den Aufstiegsaspiranten aus Marialinden mit 6:9 geschlagen geben, während davor alle Spiele gewonnen werden konnten. Da hier vor Saisonbeginn das Ziel Klassenerhalt ausgerufen wurde liegt diese Mannschaft aktuell voll auf Kurs.

Auch die vierte Mannschaft liegt mit 5:3 Punkten nach vier Spielen voll im Plan und strebt den sicheren Klassenerhalt an. Aufgrund der Erfahrung und Spielstärke der Mannschaft sollte dieses Ziel erreicht werden können. Von ungewohnt weit oben grüßt aktuell unsere 5. Mannschaft. Auf Platz 3 stehend mit 5:3 Punkten tragen zu diesem tollen Zwischenstand vor allen Dingen die beiden Neuzugänge (oder im Falle von Mathias Rückkehrer) Hans-Werner und Mathias Griff bei. Hans-Werner steht nach über 20 Jahren Tischtennis Pause aktuell bei einer tollen Bilanz von 10:1 und auch Mathias konnte mit einer 4:3 Bilanz eine solide Comeback Performance zeigen. Für den weiteren Saisonverlauf ist hier jeder weitere Punktgewinn ein Erfolg, eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte wäre sicherlich ein großer Erfolg.

Abschließend nochmals ein großer Dank an alle Beteiligten Spieler und viel Erfolg in der weiteren Saison!

Saison 23/24 – ein schwerer Start mit positiven Überraschungen